Landtagswahlen in DeutschlandDie folgende Tabelle zeigt die Ergebnisse der jeweils letzten Landtagswahl in den 16 Bundesländern und zum Vergleich das Ergebnise der Bundestagswahl. Detailliert genannt sind die sechs wichtigsten Parteien, wobei CDU und CSU zusammengefasst sind.Weitere Übersichten nach Bundesländern: Bundestagswahl | Europawahl | Kommunalwahlen | OBs und Landräte Sonstige Zusammenstellungen: Parlamente und Regierungen | Kabinette | Bundesrat | Bundesversammlung Wahlergebnisse 2025: Bundestagswahl | Bürgerschaftswahl Hamburg | NRW Gremien | NRW Direktwahlen Wahlergebnisse 2024 I: Europawahl | Kommunalwahlen | Sachsen | Thüringen | Brandenburg Wahlergebnisse 2024 II: Wiederholung Bundestagswahl Berlin | Thüringen Gremien | Thüringen Direktwahlen Wahlergebnisse 2023: Berlin | Bremen | KW Schleswig-Holstein | Bayern | Hessen Wahlergebnisse 2022: Saarland | Schleswig-Holstein | Nordrhein-Westfalen | Niedersachsen Wahlergebnisse 2021 I: KW Niedersachsen | Bundestagswahl | Mecklenburg-Vorpommern | Berlin Wahlergebnisse 2021 II: Baden-Württemberg | Rheinland-Pfalz | KW Hessen | Sachsen-Anhalt Wahlergebnisse 2020: Hamburg | Bayern Gremien | Bayern Direktwahlen | NRW Gremien | NRW Direktwahlen Wahlergebnisse 2019: Europawahl | Kommunalwahlen | Brandenburg | Sachsen | Thüringen Wahlergebnisse 2018: KW Schleswig-Holstein | Bayern | Hessen Wahlergebnisse 2017: Saarland | Schleswig-Holstein | Nordrhein-Westfalen | Bundestagswahl | Niedersachsen Wahlergebnisse 2016: KW Hessen | Baden-Württ. | Rheinl.-Pfalz | Sachsen-Anh. | KW Nieders. | Mecklenb.-Vorp. | Berlin Wahlergebnisse 2014/2015: Sachsen | Brandenburg | Thüringen | Bremen | Hamburg Wahlergebnisse 2012/2013: Nordrhein-Westfalen | Niedersachsen | Bayern | Bundestagswahl | Hessen Links zu anderen Internet-Seiten: Europäisches Parlament | Bundeswahlleiter | Informationsangebote in den Bundesländern |